(FPF) Allen Grippen- und anderen Viren zum Trotz: 86 Teilnehmer besuchten die 29. Generalversammlung der SAR, der Senioren-Allround-Riege Bad Zurzach in der schönen Mehrzweckhalle in Rietheim. Zuerst ein Apero, dann ein feines Gulasch mit Spätzli und Rotkraut von Beri‘s Zurzi Metzg und erst anschliessend die Geschäfte.
Präsident Silvio Schneider liess an den unerwartet im Dezember verstorbenen Franz Nebel gedenken und dankte den über 40 SAR-Mitgliedern, die an der Trauerfeier teilgenommen haben. Die SAR ist mit 128 Mitgliedern ein grosser Verein und doch brauchen wir auch junge Mitglieder, sofern man ab Alter 60-ig von jung sprechen kann, meinte der technische Leiter Bruno Vögele.
Silvio Schneider und Bruno Vögele wechselten sich in der Aufzählung der sportlichen und gesellschaftlichen Events ab. Hier zwei, drei Höhepunkte: Ende März ging die neue Homepage sar-zurzach.ch ans Netz. Über die Jura-Velotour von Bad Zurzach nach Nyon mit 27 Bikern und Bikerinnen haben wir berichtet, ebenso über den Vereinsausflug auf die Insel Mainau mit beachtlichen 47 Teilnehmern. Am Weihnachtsessen im Pfauen konnte der Vorstand 78 Personen begrüssen.Alle Spartenleiter waren zufrieden. Willi Härig zählt wöchentlich 12 bis 14 Teilnehmer beim Petanque, Elsbeth Schneider 10 bis 15 beim Walken, Martin Laube und Sepp Städler 15 bis 25 beim Turnen und Velofahren. Line Dance, so Bruno Vögele, schwingt mit vielen Frauen und ganz wenig Männern obenaus. Das Fazit des Präsidenten: „Es läuft sehr gut in der SAR!“ Eine ganz erfreuliche Finanzlage konnte die Kassiererin Irmgard Vögele melden. Das Vereinsvermögen ist etwas angewachsen, dabei half der Batzen aus der Auflösung des TV Zurzach. Zu reden gab ein Antrag, die Entschädigungen zu ändern. Doch die Versammlung wollte alles beim Altbewährten lassen. Hingegen wurde mit Applaus beschlossen, das über 90-Jährige vom Jahresbeitrag befreit sind. Zwei langjährige Stützen des Vereins wurden verabschiedet. Einmal der Aktuar Jack Ulrich, der in 13 Jahren 72 Protokolle geschrieben hat. An seiner Stelle wurde Denise Vonarburg in den Vorstand gewählt. Und nach 13 Jahren demissioniert auch der hoch geschätzte Veloleiter Kurt Häfeli.
Ein Blick auf 2025: Sport- und Veloferien mit 37 Personen Ende Mai in Istrien, Teilnahme Mitte September am Zurzi Fäscht und am 10. Oktober ein grosses Fest zum 30jährigen Jubiläum der SAR.




