Es war ein mutiger Entscheid, am Zurzifäscht mitzumachen. Von den ehemaligen 8 Riegen des TV Zurzach waren nur Fit + Volley sowie die SAR mit dabei. Das Konzept und die Planung von Bruno, der die Hauptverantwortung übernahm, sah die Pirateninsel im Forum vor. Die Chargen wurden frühzeitig verteilt. Silvio und Elsbeth waren für die Personaleinteilung, Tischdekoration und die Piratenbekleidung, Meini Häfeli mit HP Birrer für die künstlerische Konzeption, Ernst Sepp für die Transporte und ganz wichtig für Essen und Trinken Arnold Rita und Matthias sowie Städler Sepp und Robucci Rosmarie zuständig. Hinter den Kulissen klimperte Irmgard Vögele mit dem Geld und der Kasse. Martin Laube dirigierte die Bauequippe.
Wir waren bereit , über die Tag vom 12. – 14. September viele Gäste in einer wunderbaren Atmosphäre, das hängende Netz an der Decke, die exotischen Pflanzen, der Flusslauf mit Wasserfall, zu bewirten. Pouletschenkel mit Polenta, Crevettenspiesse und Salatteller sollten die Gäste anziehen, die nicht auf Pommes und Hamburger stehen. Der Zustrom blieb leider hinter den Erwartungen zurück, denn die Infrastrukturen hätten grössere Kapazitäten verkraften können. Unser Künstler Charismo alias Ronald Van den Berg hat mit zwei Auftritten (ohne Gagenforderung) die Kinder begeistert. Auch die Schule Bez 3c mit ihrem selbst geschriebenen Theater und den Bildern auf den Fensterscheiben haben alles gegeben. Der wahrscheinliche Grund: Das Forum lag etwas abseits der Besucherströme. Doch wir waren dabei und haben uns gezeigt. Die Alten sind auch für die Jungen da. Denn es war vorwiegend ein Jugendfest. Herzlichen Dank den Helfern und den Gästen aus der SAR-Familie.